Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Material: | AISI304/AISI316L | Fläche: | 0,014 ㎡ |
---|---|---|---|
Stärke: | 9+2.3N Millimeter („N“ bedeutet Plattenquantität) | Gewicht: | 0.6+0.056N Kilogramm („N“ bedeutet Plattenquantität) |
Prüfdruck: | 1.0/3.0/4.5 Stange | Entwurf Temp: | -196-255 ℃ |
Width*Height: | 76*206mm | Mitte Width*-Höhe: | 42*172mm |
Hervorheben: | Kompakte Schweißplattenwärmetauscher |
Kompakter und wirtschaftlicher Edelstahl mit kupferner 1.0/2.0/3.0 Stange bronzierter Platten-Hitze Exchangers/BPHE
BPHE-Bau
Bronziertes Konzept des Plattenwärmetauschers (BPHE) ist eine Veränderung auf der traditionellen Platte und dem Rahmenwärmetauscher, aber ohne Dichtungen und Rahmenteile. Jetzt sind BPHEs M&CS gut eingerichtete Komponenten in den Abkühlungsanlagen wegen ihrer kompakten, dauerhaften Entwürfe, der Leichtigkeit der Installation und der leistungsfähigen Operation der Kosten.
BPHE-Material
Der bronzierte Plattenwärmetauscher (BPHE) besteht aus dünnen gewölbten Edelstahlplatten, die Vakuum zusammen unter Verwendung des Kupfers als das bronzierende Material bronzierte. Obgleich Idee für zahlreiche Anwendungen, kupferne bronzierte Einheiten nicht für die Nahrungsmittelanwendungen und Anwendungen passend sind, die aggressive Flüssigkeiten mit einbeziehen. Hier ist die optimale Lösung Plattenwärmetauscher machte von Edelstahl 100%.
BPHE-Entwurf
Das Bronzieren der Edelstahlplatten beseitigt zusammen den Bedarf an den Dichtungen und an den starken Rahmenplatten. Sowie die Platten zusammenhalten an den Kontaktstellen, versiegelt das bronzierende Material das Paket. BPHEs M&CS werden an allen Kontaktstellen bronziert und stellen optimale Wärmeübertragungsleistungsfähigkeits- und -druckfestigkeit sicher. Die Platten sind entworfen, um die längsten möglichen Lebenszeiten zur Verfügung zu stellen.
Da praktisch alles Material für Wärmeübertragung benutzt wird, ist das BPHE an Größe sehr kompakt und lässt ein geringes Gewicht und ein Tief Volumen halten. M&C bietet einen flexiblen Entwurf an, der besonders angefertigt werden kann, um Ihre spezifischen Bedingungen zu erfüllen.
BPHEs M&CS sind die wirtschaftlichste Lösung für ein breites Spektrum von Hitzebörsenumsatzsteuern.
Fluss-Prinzip
Das grundlegende Flussprinzip in einem bronzierten Wärmetauscher für Abkühlungsanwendungen ist paralleler oder diagonaler Fluss, den leistungsfähigsten Wärmeübertragungsprozeß zu erzielen. In einem Entwurf des einzelnen Durchlaufs sind alle Verbindungen auf einer Seite des Wärmetauschers und machen Installation sehr einfach.
Kondensator - Flussprinzip
Die Hauptkomponenten sind die selben wie für den Verdampfer. Das Kühlmittel kommt oben link vom Austauscher als Heißgas- und Anfänge herein, um auf der Oberfläche der Kanäle, bis völlig kondensiert zu kondensieren, und dann subcooled etwas. Der Prozess wird „freie Kondensation“ genannt.
Verdampfer, Flussprinzip zeigend. Kondensator, Flussprinzip zeigend
Verdampfer - Flussprinzip
Die Kanäle bildeten sich zwischen den gewölbten Platten und Ecken werden, damit die zwei Medien Zweitkanäle durchfließen, immer in den entgegengesetzten Richtungen vereinbart (Gegenströmungsfluß).
Das Zweiphasenkühlmittel (Dampf + Flüssigkeit) trägt die Unterseite ein, die vom Austauscher mit einer Dampfqualität abhängig von den Betriebsbedingungen der Anlage gelassen wird.
Verdampfung vom Flüssigphasen findet innerhalb der Kanäle statt und einige Grade an überhitzen werden verlangt immer, das der Grund ist, warum der Prozess „trockene Expansion“ genannt wird.
In der Illustration eines Verdampfers zeigen die dunklen und hellblauen Pfeile den Standort der abkühlenden Verbindungen. Das Wasser (Salzlösung) zum abgekühlte Flussgegenströmung in den gegenüberliegenden Kanälen zu sein; die dunklen und hellroten Pfeile zeigen den Standort der Verbindungen des Wassers (bruine).
Wichtige Komponenten in den Abkühlungs-Anwendungen
Weltweit, Hochleistung installiert für eine breite Palette von Aufgaben in Abkühlungsanwendungen M&CS BPHEs-Angebots Wärmeübertragungsleistung höchste mit maximaler Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz.
M&C bietet ein komplettes Portfolio von extremem Hochdruck-BPHEs an. Sie sind für alle verschiedenen Anwendungen im transcritical CO2, Systeme ideal. In den Abkühlungsanwendungen, in denen BPHEs M&CS installiert sind, schließt typische Ausrüstung ein:
Kühler
Kühlt Wasser oder Salzlösung ab und weist die Hitze zurück, um zu lüften oder zu wässern. Das Wasser wird durch ein Hydrauliksystem durch verschiedene Arten des Wärmetauschers, um Luft in einer Klimaanlage abzukühlen transportiert oder Herstellung oder industrielle Prozesse abzukühlen. Zwei Grundsysteme werden normalerweise benutzt, um Kühler zu fahren: ein Kompressor angetrieben durch einen Elektromotor, basiert auf einem Dampfkompressionskühlzyklus; oder ein Hitze-gesteuertes System (Dampf, brennendes Erdgas), basiert auf einem Absorption refrigeraiton Zyklus.
Wärmepumpe
Eine Art Wasserkühler, die in einen Rückzyklus auch laufen kann, nannte auch eine Wasserquellwärmepumpe. In diesem Fall ist die Primärfunktion Heizwasser und Zurückweisung das kühle, um zu lüften oder zu wässern. Das erhitzte Wasser wärmt Luft oder Wasser auf. Das erhitzte Wasser wärmt Luft im Klimaanlage sustem auf. Eine andere Veränderung dieses Systems ist geriebene Quellwärmepumpen, unter Verwendung der Erde oder der Wasseroberfläche, zum der Hitze zu addieren oder zurückzuweisen.
BPHEs in den Abkühlungsanwendungen
Das BPHE ist eine leistungsfähige Lösung für eine Strecke der Funktionen in den Abkühlungsanwendungen. Das meiste Common von diesen beziehen mit ein, Hitze von zwei grundlegenden Medien zu übertragen: das Kühlmittel als die Primärflüssigkeit (HFC oder Erdgas) und Wasser oder Salzlösungen als die Sekundärflüssigkeit:
Andere mögliche Funktionen
Warum wählen Sie M&C BPHEs?
Technische Spezifikationen BPHE
Modell | Breite (Millimeter) | Höhe (Millimeter) | Mittelbreite (Millimeter) | Mittelhöhe (Millimeter) | Fläche (㎡) | Stärke (Millimeter) | Gewicht (Kilogramm) | Max.Flow-Rate (m-³ /H) | Prüfdruck (Stange) | Entwurf Temp. (℃) |
ZL14 | 76 | 206 | 42 | 172 | 0,014 | 9+2.3N | 0.6+0.056N | 8 | 1.0/3.0/4.5 | -196-255 |
ZL20B | 78 | 318 | 42 | 282 | 0,02 | 9+2.3N | 0.9+0.088N | 8 | 1.0/3.0/4.5 | -196-255 |
ZL26 | 111 | 310 | 50 | 250 | 0,025 | 9+2.36N | 1.3+0.12N | 18 | 1.0/3.0/4.5 | -196-255 |
ZL30 | 124 | 304 | 70 | 250 | 0,03 | 13+2.4N | 2.2+0.146N | 18 | 1.0/3.0/4.5 | -196-255 |
ZL52A | 111 | 525 | 50 | 466 | 0,05 | 10+2.35N | 1.9+0.215N | 18 | 1.0/3.0/4.5 | -196-255 |
ZL52B | 111 | 525 | 50 | 466 | 0,05 | 10+2.35N | 1.9+0.245N | 18 | 1.0/3.0/4.5 | -196-255 |
ZL62A | 119 | 526 | 63 | 470 | 0,06 | 10+2.35N | 2.4+0.225N | 18 | 1.0/3.0/4.5 | -196-255 |
ZL62B | 119 | 526 | 63 | 470 | 0,06 | 10+2.35N | 2.4+0.225N | 18 | 1.0/3.0/4.5 | -196-255 |
ZL95A | 191 | 616 | 92 | 519 | 0,095 | 11+2.72N | 6+0.415N | 42 | 1.0/3.0/4.5 | -196-255 |
ZL95B | 191 | 616 | 92 | 519 | 0,095 | 11+2.72N | 6+0.415N | 42 | 1.0/3.0/4.5 | -196-255 |
ZL120A | 246 | 528 | 174 | 465 | 0,12 | 10+2.36N | 7+0.472N | 42 | 1.0/3.0/4.5 | -196-255 |
ZL120B | 246 | 528 | 174 | 465 | 0,12 | 10+2.36N | 7+0.472N | 42 | 1.0/3.0/4.5 | -196-255 |
ZL200A | 321 | 738 | 188 | 603 | 0,2 | 13+2.7N | 13+0.74N | 100 | 1.0/3.0/4.5 | -196-255 |
Ansprechpartner: Mrs. Li.C
Telefon: 86-150-6175-1483
Faxen: 86-510-8631-0566